FAQ

Hier finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten für Ihren Aufenthalt im Hotel Meersinn.

Ihr Aufenthalt bei uns

Freuen Sie sich auf herzliche Gastfreundschaft im Hotel Meersinn. Wir möchten Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Fragen finden, melden Sie sich gern telefonisch und per Mail bei uns.

Gern können Sie am Anreisetag ab 15:00 Uhr bei uns einchecken. Der Check-Out am Abreisetag ist bis 11 Uhr möglich.

Die Rezeption ist täglich von 9 bis 21 Uhr besetzt. In Notfällen erreichen Sie uns auch außerhalb der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer: 038393 663334 oder im Hotel Vier Jahreszeiten (Zeppelinstraße 8)

Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage mit insgesamt 50 Stellplätzen. Aufgrund der Beschaffenheit und Größe der einzelnen Parkflächen ist eine Vorabreservierung leider nicht möglich und die Stellplätze werden erst zur Anreise vergeben. Die Kosten pro Stellplatz beragen 18,00 € pro Nacht.

Im gesamten Haus haben Sie kostenfeien W-LAN Zugang.

Ihre Vierbeiner sind bei uns im Hotel ebenso willkommen wie Sie. Bitte beachten Sie, dass wir pro Hund eine Gebühr von 15,00 € pro Nacht berechnen.

Bitte beachten Sie, dass eine Zimmerreingung nur alle vier Tage stattfindet. Sollten Sie eine zusätzliche Zwischenreinigung wünschen, können Sie diese gern gegen Gebühr bei unseren Kollegen an der Rezeption anmelden.

Der Wellnessbereich hat täglich von 8:30 Uhr bis 21:00 Uhr für Sie geöffnet. Der Saunabereich öffnet für Sie ab 16 Uhr.

Derzeit ist es noch nicht möglich Wellnessanwendungen zu buchen.

Gern können Sie bei uns ein Saunapaket zusätzlich buchen. Dieses beinhaltet einen Bademantel, ein Saunatuch und ein Paar Wellness-Slipper (Kosten: 18,00 € pro Person).

Das Frühstück findet täglich von 7:00 bis 11:00 Uhr im Foodmarket statt. Der Zugang zum Foodmarket erfolgt über das Erdgeschoss. Sollten Sie Ihre Übernachtung ohne Frühstück gebucht haben, können Sie dies ganz einfach bei unseren Kollegen an der Rezeption nachbuchen (Kosten: 25,00 € pro Person).

Nein, das Hotel bietet keine Halbpension an. In Binz finden Sie zahlreiche Restaurants in unmittelbarer Nähe zum Hotel.

Zur Anreise begrüßen wir Sie mit einem Starterpaket Kaffeekapseln, Sahne und Zucker sowie einer Flasche Mineralwasser. Außerdem finden Sie im Bad Hygieneartikel wie Duschbad, Shampoo und ein Kosmetikset. Weitere Informationen zur Zimmerausstattung finden Sie hier.

Die Mehrzahl der Zimmer haben einen Balkon, ausgerichtet zum Ortskern (Süden) oder zum Kurhaus (Norden). Alle Details zu den Zimmern finden Sie hier.

Da sich das Hotel Meersinn in zweiter Reihe befindet, hat keines der Zimmer direkten Meerblick.

Das Hotel Meersinn verfügt über keine Allergikerzimmer.

Nein, das Hotel hat keine barrierefreien Zimmer.

Ja, das Hauptgebäude sowie auch die beiden Nebengebäude verfügen über einen Fahrstuhl.

Gern können Sie einen Transfer vom/zum Bahnhof Binz zum Hotel bei uns buchen. Die Kosten für den Transfer (für max. drei Personen) betragen pro Fahrt 10,00 €.

Im Hotel Meersinn akzeptieren wir folgende Zahlungsmittel: Bar, Visa, Master und EC-Karte.

Ostseebad Binz auf Rügen

Die Geschichte des Ostseebads Binz spiegelt eindrucksvoll den Wandel der Zeit wider. Was 1318 als beschauliches Fischerdorf begann, hat sich zu einem der beliebtesten Urlaubsziele für Badegäste aus ganz Europa entwickelt.
Seinen Aufstieg vom ruhigen Dorf zum meistbesuchten Seebad auf der Insel Rügen verdankt Binz maßgeblich dem Fürsten zu Putbus, der die Grundlage für diese bemerkenswerte Entwicklung schuf.

Nach oben scrollen